AUFGABENTRÄGER und VERKEHRSVERBUND - DHE REISEN // Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahn GmbH

Eine verantwortungsvolle Zusammenarbeit

Die Aufgabenträger

Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG)

Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) ist eine 100%ige Tochter des Landes Niedersachsen und wurde im März 1996 gegründet. Sie erfüllt im straßengebundenen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) Aufgaben, die dem Land Niedersachsen durch Bahnreform und Regionalisierung übertragen wurden. Sie unterliegt dabei den Bestimmungen des Niedersächsischen Nahverkehrsgesetzes. Mit den dafür bereit gestellten Mitteln will die LNVG im Auftrag des Landes den öffentlichen Nahverkehr attraktiver und kundenfreundlicher gestalten.

(Informationen wurden entnommen von: http://www.lnvg.de)

Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachen (ZVBN)

Die Aufgabenträgerschaft für den straßengebundenen ÖPNV und die Funktion der zuständigen Behörde gemäß EG-Verordnung 1191/69 und Personenbeförderungsgesetz (PBefG) wurde durch den im September 1996 gegründeten Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachen (ZVBN), über die Grenzen einzelner Gebietskörperschaften hinweg zusammengeführt. Der ZVBN ist ein Zusammenschluss von sechs Landkreisen und vier Städten im Raum des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen.

Ein wesentliches Instrument zur Schaffung eines attraktiven ÖPNV ist der Nahverkehrsplan. Die Zielvorstellungen und Planungen der einzelnen Verbandsglieder werden darin abgestimmt und zu einem Gesamtkonzept zusammengefügt. Der Nahverkehrsplan bildet damit den Rahmen für die Entwicklung des ÖPNV im Gebiet des ZVBN.

(Informationen wurden entnommen von: http://www.zvbn.de)

Der Verkehrsverbund

Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen GmbH (VBN)

Der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen GmbH (VBN) ist ein von über 30 kommunalen und privaten Verkehrsunternehmen getragener Verkehrsverbund für den öffentlichen Personennahverkehr und arbeitet in enger Kooperation mit dem ZVBN. Das VBN-Verkehrsgebiet ist auf einer Fläche von ca. 8.500 Quadratkilometer länderübergreifend: Er verbindet rund 1,9 Mio. Menschen in den Regionen Bremen und Niedersachsen, durch Busse, Straßenbahnen und Züge zu einem einheitlichen Tarif.

Einfach einsteigen, umsteigen, weiterfahren und alles mit einem Ticket.

(Informationen wurden entnommen von: http://www.vbn.de)

Nach oben Standard Ansicht